verde-S-WEB

DEIN IMPACT,
DEINE RENDITE

ver.de will Deutschlands erste nachhaltige Sachversicherung werden.
 
Als grünes Unternehmen stellen wir dazu eine ausschließlich ökologisch-nachhaltige Investitionsmöglichkeit dar. Und sorgen so für Zukunftsfähigkeit in einem volatilen Markt. So etwas gab es noch nie. 
 
Erst nach vollständiger Finanzierung und der Zulassung durch die BaFin dürfen wir uns als „Versicherung“ bezeichnen.
 
verde-S-WEB-1.png

DEIN IMPACT, DEINE RENDITE

ver.de will Deutschlands erste nachhaltige Sachversicherung werden.
 
Als grünes Finanzunternehmen stellen wir dazu eine ausschließlich ökologisch-nachhaltige Investitionsmöglichkeit dar. Und sorgen so für Zukunftsfähigkeit in einem volatilen Markt. So etwas gab es noch nie. 
 
Erst nach vollständiger Finanzierung und der Zulassung durch die BaFin dürfen wir uns als „Versicherung“ bezeichnen.
 

Rette das Klima

Als Investor

Der effektivste Weg zur Rettung unseres Klimas ist die Umwandlung der Finanzindustrie vom Klima-Killer zum Klima-Retter, sagt Bill McKibben, Umweltaktivist und Gründer von 350.org. 
 
Mit 183 Milliarden Euro erreicht die Summe der Nachhaltigen Geldanlagen in Deutschland einen neuen Höchststand. 2019 halten nachhaltige Fonds und Mandate erstmals einen Marktanteil von über 5 Prozent. Der Trend geht immer mehr Richtung Nachhaltigkeit. Was fehlt, sind glaubhaft nachhaltige Versicherungslösungen. 
 
ver.de ist noch im Aufbau und noch kein Versicherungsunternehmen. Schon jetzt achten wir aber bei unserer Kapitalanlage ganz genau auf die Wirkung. So versorgen wir beispielsweise bereits 12.000 Personen auf dem afrikanischen Kontinent mit Strom und fördern dort 14 Bäuerinnen und Bauern. Insgesamt haben wir 29 Arbeitsplätze geschaffen.
Über 300

Genossenschaftsmitglieder

1,1 Mio.

Euro in nachhaltige Projekte investiert

1070

Tonnen CO₂ gespart

1,5 Mio.

Euro gezeichnete Genussrechte

Über 300

Genossenschaftsmitglieder

1,1 Mio.

Euro in nachhaltige Projekte investiert

1070

Tonnen CO₂ gespart

1,5 Mio.

Euro gezeichnete Genussrechte

KLUGE INVESTITIONEN

Bafa INVEST – Zuschuss für Wagniskapital

Die Bafa INVEST Förderung ist für Privatpersonen und GmbH/UG mit Geschäftszweck „Halten von Beteiligungen“ oder  Vermögensverwaltung und Beratung“.

Investor*innen erhalten eine Rückerstattung von 10% der Investitionssumme.

Natürliche Personen erhalten als Exitzuschuss eine pauschale Erstattung der Steuern auf Gewinne, die bei der Veräußerung der erworbenen Anteile anfallen.

Bitte prüfe die Möglichkeit eines Bafa INVEST Zuschusses individuell. ver.de kann hierzu keinerlei Zusicherungen machen. Informationen findest Du hier.

Unsere Genussrechte

Wir bieten Dir zukunftssichere und renditestarke Genussrechte. So kannst Du guten Gewissens nachhaltig investieren. Wir vergeben bis zu 20 Genussrechte in verschiedenen Höhen ab 50.000 EUR. Sollten Genussrechte als Anlageform für Dich nicht in Frage kommen und/oder Du bist insitutionelle*r Investor*in, dann melde Dich direkt bei uns wegen Aktien unter kontakt@ver.de.

EG-VOICE

Genussrecht
  • Für Investor*innen, die die Genossenschaft stärken wollen
  • 10 Jahre Laufzeit, Genussrecht kann in Aktie mit Stimmrecht für die eG gewandelt werden, Verzinsung in Höhe von 2,5 Prozent in Abhängigkeit vom Gewinn

Die konkreten Unterschiede zwischen den Genussrechts-Paketen findest Du in unserem FAQ-Bereich.

So geht´s weiter

  1. Wir sammeln Genussrechts- und Aktienkapital durch Deine Zeichnung von Genussrechten.
  2. Wir haben es geschafft: Wir haben genug Kapital akquiriert und beantragen nun die Zulassung als Versicherungsunternehmen.
  3. Sobald die Zulassung als Versicherungsunternehmen vorliegt oder in Aussicht gestellt ist, werden Deine Genussrechte in Aktien gewandelt. 
  4. Jetzt heißt es profitabel werden und als erste nachhaltige Sachversicherung wachsen, um eine Position in der Finanzwirtschaft einzunehmen.
  5. Sobald wir Überschüsse haben, die wir ausschütten dürfen, beginnen die Auszahlungen. 

wirtschaftlich und nachhaltig

Marktpotenzial

Über 70 Prozent der über 40 Mio. Haushalte in Deutschland haben Hausrat- und Haftpflichtversicherungen. Versicherungen sind eine der größten Branchen. Ungefähr die Hälfte aller Konsument*innen in Deutschland orientieren sich zunehmend an Gesundheit und Nachhaltigkeit – Tendenz steigend. Auch immer mehr Firmenkund*innen achten auf ökologische und soziale Aspekte und brauchen glaubhafte Lösungen.

Damit ist die nachhaltige Versicherungsbranche zukunftsfähig. 

Wettbewerb

Einige herkömmliche Versicherungsanbieter *innen schwenken um und bauen grüne“ Produktlinien. Es ist allerdings schwer, eine herkömmliche Versicherungsgesellschaft in eine grüne Versicherung zu wandeln. Als Beispiel: Es wäre schwierig, eine herkömmliche Bank in beispielsweise eine „GLS Bank“ oder „Triodos Bank“ zu wandeln. Daher gibt nach unserer Einschätzung bisher keine glaubhaft ökologisch-sozialen Versicherer.

Hier besteht eine Marktlücke, die ver.de füllen will. 

Geschäftsmodell

Die ver.de AG bereibt bereits beispielhaft einen Diebstahlschutz für Fahrräder. Dabei handelt es sich um eine Unterstützungsleistung, kein Versicherungsprodukt, anhand dessen ver.de zeigt, was ein nachhaltiges Sicherungsprodukt alles kann. Besonders stolz sind wir auf unsere wirkungsorientierte, sehr fortschrittliche Kapitalanlage, die wir transparent auf unserer Webseite offenlegen. 

Die Investitionen von heute

entscheiden über die Zukunft von Morgen

Die Idee.
Deutschlands erste wirklich nachhaltige Sachversicherung gründen.

Die Lösung.
Eine Sachversicherung, die den Namen wirklich verdient. Denn sie sichert auch unsere Lebensgrundlage.

Die Investitionen von heute

entscheiden über die Zukunft von Morgen

Das Problem.
Deine Versicherungs- beiträge werden klimaschädigend
angelegt.

Die Idee.
Deutschlands erste wirklich nachhaltige Sachversicherung gründen.

Die Lösung.
Eine Sachversicherung, die den Namen wirklich verdient. Denn sie sichert auch unsere Lebensgrundlage.

Das Problem.
Deine Versicherungs- beiträge werden klimaschädigend
angelegt.

Ver.de Kann

Gemeinwohlökonomie

Die ver.de Genossenschaft ist gemeinwohl-zertifiziert. Die Gemeinwohl-Ökonomie steht für ein Wirtschaftssystem, das eine dauerhafte soziale und ökologische Verantwortung im eigenen wirtschaftlichen Handeln berücksichtigt.

Gelebte Nachhaltigkeit

Wir reden nicht nur. Wir handeln auch und achten in allen Unternehmensbereichen und entlang von Lieferketten auf soziale und ökologische Kriterien. Denn ver.de hat sich dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung verplichtet. Das ist gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Nachhaltige Kapitalanlage

Schon jetzt investieren wir alle Gelder ausschließlich in nachhaltige Projekte oder Unternehmen. Wir gehen noch einen Schritt weiter als bisherige nachhaltige Geldanlagen: Denn wir haben nicht einfach eine Handvoll Ausschlusskriterien, sondern ermitteln mit einer eigenen Wirkungsmatrix die bestmögliche Wirkung für Umwelt, Gesellschaft und die Erde. Unsere Kapitalanlage legen wir offen. Denn Transparenz ist für uns selbstverständlich.

Genossenschaft

Wir haben die ver.de für nachhaltige Entwicklung eG gegründet. Sie wird wichtiger Aktionär der ver.de AG. So stellen wir sicher, dass wir unserer Mission treu bleiben und ver.de von allen mitgestaltet werden kann. Wir empfehlen, zusätzlich zum Erwerb der Genussrechte auch eG-Mitglied zu werden.

Gutes Gewissen und Renditesicherheit

mit unseren innovativen Produkten

Für Dich haben wir ausführlich den Geschäftsplan unseres nachhaltigen und innovativen Sicherungsproduktes für Fahrräder und E-Bikes zusammengestellt.

ver.de CHECK

photo5370995456101953039.jpg
0

Erfolgreiche Terminvermittlungen

ver.de Hausrat und Haftpflicht

Genussrechte von ver.de kaufen
0

Gemeldete Interessent*innen

Das alles passt zu Dir? Dann passt Du zu uns.

Viele Anleger*innen möchten mit ihrem Geld wirklich etwas bewirken. Mit ver.de bündeln wir Deine positive Wirkung mit der der ver.de Kund*innen. Gemeinsam kann eine so große Wirkung erzielt werden, die man einzeln kaum erreichen kann. So können wir wirklich etwas verändern und eine ökologisch-soziale Position in der Finanzwirtschaft vertreten. 
 

Weitere Fragen?

Unser ver.de Genussrechte sind neu und unkonventionell. Das wirft bei Dir vielleicht Fragen auf?
Schau in unserem FAQ-Bereich vorbei.

Oder schreibe uns einfach eine E-Mail. Dann setzen wir uns mit Dir in Verbindung.

Gefördert von

Bekannt aus